Zum Inhalt springen

Nicht Betroffene

B+L
Also als Eltern einer MS kranken Tochter haben wir uns immer wieder gefragt, ob wir Schuld sind. War es doch eine Impfung? Haben wir zu viel Stress gemacht? War unsere eigentlich ausgewogene Ernährung falsch? Nicht zu wissen, ob die Tochter nach dem ersten Krankenhausaufenthalt wieder normal wird, war eine starke Belastung. Wir lieben unsere Kinder und haben uns erkundigt, wie wir helfen können, aber alle Vorschläge stießen auf Ablehnung. Einem Bekannten ging es nach Aufenthalt in der Evers-Klinik besser, aber das wollte sie nicht. Sie wußte alles besser und war auch gegen Medikamente. So mußten wir hilflos mit ansehen, wie aus einem aktiven Menschen eine abgemagerte Rollstuhlfahrerin wurde. Ihr Mann tut uns leid, denn er muß neben der Arbeit auch einen großen Teil Haushalt erledigen und sie gehen nie zusammen aus. Aber inzwischen hat sich die Situation Gott sei Dank gebessert, sie kann wieder mit Krücken gehen und das meiste im Haushalt selber machen. Es ist eine schreckliche Krankheit.

Gesundheitliche Hinweise

Verwenden Sie Informationen aus unseren Seiten nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen und treffen Sie keine Selbstdiagnosen. Unsere Seiten und deren Artikel dienen der allgemeinen Information über die Erkrankungen der Multiplen Sklerose und nicht der Beratung im Falle individueller Anliegen. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren zuständigen Arzt. Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer Diagnose und Therapieentscheidung führen. Nehmen Sie Medikamente nur nach Absprache mit einem Arzt und/ oder Apotheker ein.

Die Artikel unserer Seiten haben weder eine unmittelbare redaktionelle Begleitung noch eine gewährleistete fortlaufende Kontrolle. Wir sind bemüht ständig die Inhalte zu verbessern, können aber einzelne Fehler, veraltete oder unvollständige Informationen oder sogar womöglich gesundheitsgefährdende Inhalte nicht ausschließen.